Erste Hilfe Kurs
der nächste erste Hilfe Kurs ist am:
19.08.2023 um 9.00 Uhr
in der Fahrschule
Info und Anmeldung unter:
Tel.: 02523/92080
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
**** Unterricht ab Montag 10.05.2021 ***
ab Montag, 10. Mai kann der Theorieunterricht wieder normal stattfinden!
Theorie-Untwrricht in der ersten Mai Woche
wegen des Inzidenzwertes im Kreis Warendorf findet am Montag 3. Mai kein theoretischer Unterricht statt.
Wann der nächste Unterricht stattfinden darf, entscheidet sich in dieser Woche!
Die praktische Fahrstunden und Prüfungen finden wie geplant statt.
ab Montag 8. März geht es weiter in der Fahrschule!
Am Montag Abend ist theoretischer Unterricht ab 18.45 Uhr.
Achtung: Teilnahme nur mit FFP2 Maske
Die praktischen Fahrstunden sind ebenfalls nur mit FFP2 Maske möglich!
Corona Update !
Ab Montag 8. März wird es mit allen Fahrschul-Ausbildungen weitergehen können.
Wie das genau ablaufen wird, werden wir in den nächsten Tagen vom Land NRW, bzw. der Kreisbehörde erfahren.
Wir informieren weiter an dieser Stelle, sobald Konkretes feststeht.
ab sofort auch Erste Hilfe Kurse in unserer Fahrschule
wir führen Erste Hilfe Kurse direkt in unserer Fahrschule durch;
die aktuellen Termine in der Spalte rechts
Informationen unter:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
oder Telefon: 02523/92080
________________________________________________________________________________
Aktuelles zur Corona-Situation in der Fahrschule
Update ab dem 15. Februar
Der Lockdown wurde verlängert:
Weiterhin ist grundsätzlich der Betrieb von Fahrschulen nur für berufsbezogene Ausbildungen zulässig.
- Fördermaßnahmen über das Jobcenter
- die Klassen C1 und C, D1 und D, sowie T und L
- die Klassen B und BE nur bei stichhaltiger Bescheinigung des Arbeitgebers
Darüber hinaus dürfen praktische Ausbildungen einschließlich der Prüfung fortgesetzt werden, wenn bereits mehr als die Hälfte der verpflichtenden Ausbildungsstunden absolviert wurde.
___________________________________________________________________________________
Grundsätzlich ist der Betrieb von Fahrschulen nur für berufsbezogene Ausbildungen zulässig.
Berufsbezogene Ausbildungen sind laut Verordnung:
- Fördermaßnahmen über das Jobcenter
- die Klassen C1 und C, D1 und D, sowie T und L
- die Klassen B und BE nur bei stichhaltiger Bescheinigung des Arbeitgebers
Darüber hinaus dürfen praktische Ausbildungen einschließlich der Prüfung fortgesetzt werden, wenn bereits mehr als die Hälfte der verpflichtenden Ausbildungsstunden absolviert wurde.
Dies gilt ausschließlich für die praktische und nicht für die theoretische Ausbildung und natürlich weiterhin nur unter Beachtung der §§ 2 bis 4a der Coronaschutzverordnung.
Hinzu kommt, dass die Personen, die sich gemäß der Coronaschutzverordnung im Fahrzeug aufhalten dürfen, soweit gesundheitlich und unter Sicherheitsgesichtspunkten vertretbar – mindestens eine FFP2-Maske tragen müssen.
Das heißt für unsere Fahrschule:
- bis zum 31.01.2021 findet kein Theorieunterricht statt
- Fahrstunden können unter den oben genannten Voraussetzungen stattfinden
Der TÜV hat die neue neue Verordnung aktuell noch nicht umgesetzt, das folgt sicherlich in den nächsten Tagen
Weiterbildung Berufskraftfahrer
der nächste Termin:
Zwei-Tage Seminar
Freitag 12.02.2021 von 18.00-21.30 Uhr und
Samstag 13.02.2021 von 8.30-12.00 Uhr
Corona Update für November
ab Montag, den 27. April geht es wieder weiter
Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen hat für Fahrschulen eine Allgemeinverfügung erlassen, mit dem der Fahrschulbetrieb (eingeschränkt) wieder aufgenommen werden darf.
Ausdrücklich sind alle Teilnahmen am theoretischen und praktischen Unterricht freiwillig.
Am Montag, den 27. April starten wir um 19.00 Uhr mit dem Theorieunterricht.
Da sich nur eine kleinere Anzahl von Personen gleichzeitig im Fahrschulraum aufhalten dürfen, bitten wir nur diejenigen am Unterricht teilzunehmen, die ihre Theoriestunden noch nicht vollständig haben.
Informationen zu euren Theoriestunden erhaltet ihr gerne ab 18.30 Uhr in der Fahrschule.
Wichtig: das Betreten des Schulungsraumes ist nur mit einer Mund-Nase-Bedeckung zulässig
Um eure und unsere Gesundheit zu schützen, halten wir die Hygienemaßnahmen im Unterrichtsraum ein.
Ab Montag starten wir auch wieder mit den praktischen Fahrstunde
dabei ist zu beachten:
Mund-Nase-Bedeckung für Fahrschüler und Fahrlehre
alle Fahrstunden beginnen an der Fahrschule und enden dort auch, damit wir zwischen den Fahrstunden geeignete Hygienemaßnahmen am Fahrzeug vornehmen können
im Fahrzeug darf sich jeweils nur ein Fahrschüler mit dem Fahrlehrer aufhalten (bei Prüffahrten zusätzlich der Prüfer)
bei Erkältungs- bzw sonstigen Krankheits-Symptomen, bitte nicht an Unterrichten teilnehmen
Weitere Infos unter den Telefonnummern:
02523/92080 oder
0171/2113127 oder per Email
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
der neue Seat Ateca Ateca Automatil mit 190 PS für die Klasse BE und Automatik-Schulung
die neue Honda CB 500F für die Ausbildung Klasse A2 ab 2018
__________________________________________________________________________
der neue Anhänger: 2700 kg Blyss-Kastenanhänger mit Laderampe
_____________________________________________________________________________
Die nächste Honda im Motorrad-Fuhrpark
|
die Honda CB650 mit 87 PS für die offene Klasse A |
|
Damit ist die Motorrad-Palette komplett:
|
||
|
Klasse A1Honda CBR 125
Klasse A2Honda CBF 500
Klasse AHonda CBF 650
|
Die Fahrschule Thomas Osburg feiert ihr 25jähriges Jubiläum
und die Gewinner stehen fest; in der Vitrine befanden sich genau 1273 Bälle.
Über das Tablet als ersten Preis freut sich Herbert Gövert, der mit 1270 Bällen dem Ergebnis am nächsten kam.
Verena Mehlich und Katja Krettek landeten mit 1250 Bällen beide auf dem zweiten Platz, daher musste ein weiteres Schätzspiel entscheiden. Verena gewann und darf nun zum einem Fahrsicherheitstraining nach Bielefeld fahren, Katja durfte den Quadrocopter mit nach Hause nehmen.
Weitere vier glückliche Gewinner erhielten einen Gutschein über eine Energiefahrstunde in der Fahrschule.
die glücklichen Gewinner eingerahmt von Jannis und Thomas
die Fahrschule stellt sich vor
Auf den folgenden Internetseiten können Sie unsere Fahrschule näher kennenlernen.
Sie erhalten weitreichende Informationen zu unserem Leistungsangebot, den neuen Führerscheinklassen ab 2013 und der Ausbildung und Weiterbildung für Berufskraftfahrer.
Die Fahrschule Osburg bietet Ihnen jahrelange Ausbildungserfahrung in allen Führerschein-Klassen.
Ob PKW, Motorrad, LKW oder Bus - wir sind der richtige Partner für den Führerschein.
Hervorragende Prüfungsergebnisse bestätigen die Qualität unserer Ausbildung.
Bei Fragen oder Anregungen kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular oder über Facebook.
die neuen Motorräder sind da!
Zwei brandneue Hondas für die Ausbildung in den Klassen A1 und A2
![]() |
der Top-Sportler unter den 125ern | ||||
und die äußerst laufruhige CB 500 F mit der angenehmen Sitzposition, sportliche 48 PS und sicheres ABS | ![]() |
||||
Berufskraftfahrer-Weiterbildung
Bis zum 10.09.2014 müssen die Weiterbildungen für den gewerblichen Gütertransport absolviert worden sein.
Wir informieren darüber, wer der Pflicht der Weiterbildung unterliegt, über die Ausnahmen und wer unter die Übergangsregelungen fällt.
Seit 2009 haben wir inzwischen schon mehr als 120 Schulungen mit fast 2500 Teilnehmern durchgeführt.
Die neuen Termine für die Weiterbildung unter dem Punkt "Berufskraftfahrer".
Der besondere Service für unsere Fahrschüler
Der Informationsbereich für unsere Fahrschüler: hier gibt es Informationen zu
- der beantragten Führerscheinklasse
- Tipps zur Ausbildung
- Tipps zur theoretischen und praktischen Prüfung
Dazu einfach im Login Formular auf der rechten Seite registrieren und wir schalten den Zugang schnellst möglich frei!